Pergola.

Pergolen dienen als elegante Übergänge zwischen verschiedenen Bereichen im Freien, bieten Schutz vor der Sonne und definieren gemütliche, einladende Außenräume zum Entspannen oder Unterhalten von Gästen. Ob als freistehende Struktur im Garten, als Erweiterung eines Gebäudes oder als dekoratives Element, das einen Essbereich oder eine Lounge im Freien abgrenzt – Pergolen sind aufgrund ihrer Flexibilität und Schönheit beliebt.Darüber hinaus ermöglicht die vielfältige Gestaltung von Pergolen eine nahtlose Integration in jede Landschaftsarchitektur, von klassisch bis modern. Mit der Wahl von Materialien wie Holz, Metall oder Vinyl kann jede Pergola individuell gestaltet werden, um den persönlichen Stil und die Anforderungen des Eigentümers widerzuspiegeln. Egal, ob Sie einen romantischen Rückzugsort im Grünen schaffen oder einen funktionalen, schattigen Außenbereich für Familientreffen gestalten möchten – eine Pergola ist eine Bereicherung für jeden Außenbereich, die sowohl Schönheit als auch Komfort bietet.

Frei stehend

Frei stehende Terrassenüberdachungen sind komplett selbsttragend und können sowohl flexibel im Garten als auch direkt am Hausaufgestellt werden. Wichtig sind robuste Pfosten, die für einen stabilen Halt sorgen. Diese Lösung ist empfehlenswert, wenn der direkte Anbau aufgrund einer stark gedämmten Gebäudehülle sehr aufwendig wäre.

Montage an der Hauswand

Direkt an das Gebäude angeschlossene Terrassenüberdachungen wirken harmonisch und gewinnen durch die Verbindung mit dem Mauerwerk Stabilität. Zusätzlichen Komfort bieten an den Wetterseiten installierte Schutzwände, die vor Wind und Wetter, aber auch vor neugierigen Blicken schützen.

Montage am Dachüberstand

Wenn die Fassadenhöhe nicht ausreicht, kann die Terrassenüberdachung an dem Dachüberstand befestigt werden. Die Montage kann entweder vor oder unter der Regenrinne erfolgen.

Montage auf dem Dach

Bei weit herabgezogenen Dächern oder eine niedrigen Fassadehöhe eignet sich die Auf-Dach-Montage der Terrassenüberdachung. Hierbei werden die Winkel individuell angepasst, um so perfekt zu Ihrer Dachneigung zu passen.

Filigranes Design für Ihr Zuhause.

Schauen Sie sich hier Inspiration für Ihre Pergole an und lassen Sie sich insprieren. Wir können nahezu all Ihre Vorstellungen real werden lassen.

Die Terrasse ist das Herzstück vieler Gärten und Außenbereiche. Eine gut geplante Terrassenüberdachung verlängert nicht nur die Nutzungszeit Ihrer Terrasse, sondern erhöht auch den Wert Ihres Hauses. Ob Sie Schutz vor der Sonne suchen, einen gemütlichen Außenbereich für alle Wetterlagen schaffen möchten oder einfach den ästhetischen Wert Ihres Hauses steigern wollen, eine Terrassenüberdachung bietet zahlreiche Vorteile.

Kosten einer Terrassenüberdachung

Die Investition in eine Terrassenüberdachung variiert stark je nach den verwendeten Materialien, der Größe des Projekts und den individuellen Anforderungen. Einfache Modelle können bereits ab einem niedrigen vierstelligen Bereich realisiert werden, während maßgefertigte, technisch anspruchsvollere Lösungen deutlich höhere Investitionen erfordern. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Kostenfaktoren und wie Sie das Beste für Ihr Budget herausholen.

Kostensparende Tipps

  • Vergleichen Sie Materialien und wählen Sie die Option, die sowohl Ihren ästhetischen als auch Ihren budgetären Anforderungen entspricht.
  • Berücksichtigen Sie die langfristigen Wartungskosten in Ihrer Budgetplanung.
  • Erwägen Sie eine schrittweise Realisierung Ihres Projekts, um die Kosten zu verteilen.

Baugenehmigung fürs Terrassendach

Die Notwendigkeit einer Baugenehmigung variiert je nach Standort und Größe des Vorhabens. Es ist entscheidend, sich vor Projektbeginn mit den lokalen Bauvorschriften vertraut zu machen. Wir führen Sie durch den Prozess der Beantragung einer Baugenehmigung und geben Ihnen Tipps, wie Sie potenzielle Hürden meistern.

Materialien für Terrassenüberdachungen: Ein Vergleich

Pergola oder Terrassenüberdachung?

Die Entscheidung zwischen einer Pergola und einer vollständigen Terrassenüberdachung hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Pergolen bieten eine elegante Struktur für Kletterpflanzen und schaffen einen natürlichen Schatten, während Terrassenüberdachungen einen umfassenderen Schutz vor Witterungseinflüssen bieten.

Kunststoff, Glas, Doppelstegplatten und mehr

Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile in Bezug auf Aussehen, Haltbarkeit, Wartung und Kosten. Wir stellen Ihnen die beliebtesten Materialien vor und helfen Ihnen, die richtige Wahl für Ihre Terrassenüberdachung zu treffen.

Spezialthemen

Terrassenüberdachungen mit Lamellen

Für diejenigen, die Flexibilität wünschen, sind Lamellenüberdachungen eine innovative Lösung, die es ermöglicht, Licht und Schatten sowie die Belüftung nach Bedarf zu regulieren.

Terrassenüberdachung über Eck

Über Eck konzipierte Terrassenüberdachungen nutzen Ihren Außenbereich optimal aus und bieten einzigartige gestalterische Möglichkeiten. Wir zeigen Ihnen, was bei der Planung und Umsetzung solcher Projekte zu beachten ist.

Abschluss

Terrassenüberdachungen sind eine Bereicherung für jedes Zuhause. Sie bieten nicht nur Schutz und Komfort, sondern erweitern auch Ihren Wohnraum ins Freie. Bei Glazon Fensterbau sind wir stolz darauf, individuelle Lösungen anzubieten, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Stil abgestimmt sind.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, den Außenbereich Ihrer Träume zu gestalten.

So funktioniert's

Zu Ihrer Pergole in 4 Schritten.

Von der Planung bis zur Montage übernehmen wir alles für Sie.

1

Online-Anfrage
Online-Anfrage Sie hinterlassen Ihre Daten, damit wir Sie kontaktieren können

2

Persönliche Beratung
Persönliche Beratung Wir beraten Sie persönlich auf der Grundlage Ihrer Situation

3

Kostenloser Kostenvoranschlag
Kostenloser Kostenvoranschlag Sie erhalten den Kostenvoranschlag sofort nach der Beratung

4

Tag der Installation
Tag der Installation Am vereinbarten Tag installieren wir die Produkte